Hundebiss.at

  • Sind Sie von einem Hund gebissen worden oder wurde Ihr Kind von einem Hund gebissen?
  • Kam es durch einen Hund zu einem Verkehrsunfall?
  • Kam es durch einen Hund zu einer Schädigung an Ihrer Gesundheit?
  • Kamen Sie oder Ihr Kind durch einen Hund zu Sturz und haben Sie sich dabei verletzt?
  • Wurde Ihr eigenes Haustier von einem fremden Hund gebissen oder verletzt?

Wollen oder können Sie sich einen Gerichtsprozess oder ein behördliches Verfahren samt dazugehörigen Rechtsvertretungskosten nicht leisten?

„Wenn es um Ihr Recht geht, dann übernehmen wir die Finanzierung“.

HUNDEBISS.AT SPEZIALISIERT SICH AUF DIE FINANZIERUNG VON SÄMTLICHEN SCHADENERSATZANSPRÜCHEN DIE VON UNSORGSAMER TIERHALTUNG AUSGEHEN.​

Kein finanzielles Risiko

Wir übernehmen das finanzielle Risiko Ihrer Rechtsstreitigkeit

Keine Gerichtskosten

Wir übernehmen sämtliche Kosten die notwendig sind Ihr Recht vor den Gerichten oder Behörden durchzusetzen.

Faire Erfolgsbeteiligung

Wird das Verfahren gewonnen, erhalten wir für unsere Leistung eine vorher vereinbarte Erfolgsbeteiligung. Wird das Verfahren verloren, tragen wir sämtliche Kosten. Ist doch fair, oder?

Wie funktioniert Hundebiss.at?

11

Schildern Sie uns Ihr zu finanzierendes Rechtsproblem.

22

Hundebiss.at überprüft Anhand Ihrer Daten ob wir Ihnen helfen können. Benutzen Sie dazu einfach unser Formular.

33

Nach Erhalt Ihrer Unterlagen starten wird das Verfahren.

44

Hundebiss.at übernimmt alle Kosten und Risiken und erhält nur im Erfolgsfall einen Anteil des zurückgeholten Betrages.

Ist doch fair, oder?

Mit Hundebiss.at kannst nur gewinnen!

Hundebisse ins Gesicht von Kindern führen oft zu erheblichen Verletzungen. Eine sehr große Gefahr stellt das Infektionsrisiko dar. Die Wunden entzünden sich regelmäßig und leider sind meist Operationen notwendig. Fast immer verbleiben Narben und Gewebedefekte.

Wir finanzieren die Durchsetzung sämtliche Ansprüche Ihres Kindes gegen den Tierhalter.
Wir tragen besondere Sorge, dass Ihr Kind auch in Zukunft abgesichert wird.

Unserer Erfahrung nach ist gerade diese Absicherung für die Zukunft Ihres Kindes besonders wichtig.

Schönheitsoperationen und Narbenkorrekturen sind häufig ein wichtiges Thema.

Bei einem Hundebiss-Unfall finanzieren wir auch die Durchsetzung von etwaigen Pflegegeldansprüche sowie einen möglichen Verdienstentgang gegen den Tierhalter.

Sachschäden (Kleidung), Kosten für Hilfs- und Heilmitteln (Medikamente, Unterarmgehstützen), Arztfahrten.

Bei stationären Aufenthalten auch die Fahrtkosten einer Besuchsperson.

Im Falle von Bisswunden am eigenen Hund, können auch dessen Heilbehandlungskosten verlangt werden. Der Tierhalter kann Ersatzansprüche geltend machen.

Beispiel:
Durch einen freilaufenden Hund kam es auf einer stark befahrenen Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschäden.

Aufgrund unserer Spezialisierung im Bereich Tierhalterhaftung finanzieren wir gerichtliche und außergerichtliche Verfahren für unsere Kunden.

Risikolose Prozessführung dank der LYNUS Prozessstrategie. 

Schnell - Einfach - Risikolos

Die LYNUS Prozessfinanzierung

Kontakt

Hundebiss.at

“Wer nicht kämpft, hat schon verloren.”